Bavarian Open 2016
Krempin gewinnt Bavarian Open!
500 Teilnehmer von Hamburg über München bis Italien und sogar Teilnehmer aus Indien. 15 Nationen kamen zum Traditionsturnier nach Nürnberg. Das Punkteturnier der Deutschen Taekwondo Union wurde mit dem neuen elektronischen Westensystem und elektronischem Kopfschutz von Adidas gekämpft. Das Turnier entwickelte sich im Laufe des Tages zu einer wahren Hitzeschlacht in der sehr aufgeheizten Sporthalle.
Trotz der widrigen Umstände konnte Jana Krempin in der Jugend B Klasse – 47kg eine sehr starke Leistung abrufen. Im Halbfinale gegen die Hamburgerin Hazal Comat ging Krempin es noch etwas verhalten in Runde 1 an und geriet 0:6 in Rückstand. Doch ab Runde 2 kämpfte Krempin wie entfesselt und besann sich auf ihre Stärken und ging mit 8:7 in Führung. In Runde 3 wurde es noch einmal eng! Durch geschickte und taktische Kampfesführung gewann sie das Halbfinale mit 13:12 und zog ins Finale ein.
Im Finale traf sie auf die starke Gegnerin Arejeta Limani von Samurai Berlin. Auch hier geriet Krempin in den ersten Sekunden in Rückstand. Durch eine enorme Aufholjagd konnte Krempin in Runde 2 sogar 13:12 in Führung gehen. Am Ende der 3. Runde stand es 15:15, das heißt Sudden Death in die 4. Runde. Wer den ersten Punkt erzielt hat gewonnen. Hier behielt Jana die Nerven und setzte den Siegtreffer zum 1:0 und damit den Titelgewinn.
Lasse Zinkand erkämpfte sich in der Jugend B Klasse -41 kg eine gute Bronzemedaille bei seinem ersten größeren Turnier. Im Halbfinale gegen Arda Comet von Tangun Hamburg gestaltete Zinkand die ersten beiden Runden ausgeglichen - setzte sehr gute Körpertreffer. In Runde 3 verlor er allerdings etwas die Übersicht und sein starker Gegner erzielte gute Kopftreffer und gewann am Ende mit 17:11 das Halbfinale.
Sina Gall, die in der Klasse Jugend C- 57kg an den Start ging sicherte sich kampflos den Titel.
Die beiden Coachs Jörg Heim und Sandra Rosenberger-Heim waren mit den kämpferischen Leistungen ihrer Schützlinge sehr zufrieden. Es war für die Kids ihr erstes größeres Turnier auf dieser Ebene.
Jana Krempin 1. Platz Jugend B weiblich -47kg
Sina Gall 1. Platz Jugend C weiblich -57kg
Lasse Zinkand 3. Platz Jugend B männlich -41kg
Wir sind zurück
Neustart der Homepage
Nachdem unsere Seite Opfer eines Angriffs wurde, sind wir mit der Domain zu einem anderen Anbieter gewechselt und haben alles neu aufgebaut. Dies hat ein wenig Zeit in Anspruch genommen und danken für Eure Geduld. Natürlich wurden wir gefragt, warum unsere Seite so lange offline war. Die Seite wird von uns ehrenamtlich und nebenbei erstellt und gepflegt. Das es aus diesem Grund manchmal etwas länger dauert, bitten wir zu entschuldigen.
Gerne nehmen wir Anregungen und Verbesserungswünsche für unsere Homepage entgegen.
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
KUP-Prüfung
Mit neuem Gürtel in die Sommerpause! Große Taekwondo Gürtelprüfung in Schlüchtern.
In der voll besetzten Bergwinkelsporthalle gaben knapp 40 Prüflinge ihr Bestes, um den nächst höheren Taekwondo – Gürtelgrad zu erreichen. Viele Eltern unterstützen ihre Kinder bei der langen 3- stündigen Prüfung. Das ganze Taekwondo – Prüfungsprogramm wurde mit sehr guten Leistungen präsentiert! Gezeigt werden musste: Formenlauf (Poomse), Einschritt-Kampf sowie Wettkampf und Selbstverteidigungsübungen nach der Prüfungsordnung der Deutschen Taekwondo Union.
Am Ende des langen Abends erhielten alle Prüflinge aus der Hand des Prüfers Jörg Heim die ersehnte Urkunde und den entsprechenden Gürtelgrad (KUP-Grad). Heim bedankte sich bei seinem Trainerteam: Bernd Link, Marcus Müller, Rainer Quanz, Tanja Hölzinger, Nicole Weber, Heiko Kasper und Christoph Kirchhoff für die gute Ausbildung ihrer Schüler und verabschiedete alle in die wohlverdiente Sommerpause.
Bild zeigt: Prüflinge, Prüfer Jörg Heim und ein Teil des Trainerteams
Gute Leistung auf "neuer" Bühne.
Jana Krempin verpasst knapp einen Podestplatz bei der Deutschen Meisterschaft in Schwabach!
Bei ihrem ersten Einsatz an der Deutschen zeigte Krempin eine gute Leistung. In der stark vertretenen Gewichtsklasse Jugend B – 47 kg traf sie im Viertelfinale auf die Kaderathletin Elma Dindic vom Landeskader NWTU.
Krempin, die das erste Mal in der Leistungsklasse 1 (über Blaugurt bis Schwarzgurt) kämpfte, ging schon zu Beginn mit 4:0 Punkten in Führung. In Runde 2 drehte die NWTU- Kämpferin richtig auf und Krempin versuchte dagegen zuhalten was ihr auch gelang. In Runde drei verlor Krempin etwas ihre Linie gegen eine immer stärker werdende Dindic. Sie musste 2 Kopftreffer hinnehmen, kämpfte aber beherzt weiter. Sie verlor das Match aber am Ende mit 9:6 Punkten. Ihre Gegnerin gewann am Ende des Turniers den Deutschen Meistertitel. Ihr Coach Jörg Heim war sehr zufrieden mit der Leistung seines Schützlings und sagte: am Ende fehlte noch die Erfahrung und Abgebrühtheit gegen so eine starke Gegnerin zu bestehen.
Krempin belegte einen guten 5. Platz.
Seite 7 von 7